+49 2591/22211 info@dr-siesenop.de
Dr. med. Ulrike Siesenop - Alternative Leistungen | Dr. med. Ulrike Siesenop

Alternative Leistungen | Dr. med. Ulrike Siesenop

Alternative Leistungen

Dr. med. Ulrike Siesenop - Alternative Leistungen | Dr. med. Ulrike Siesenop

Mikrobiologische Diagnostik und Therapie

Hierbei werden die Darmbakterien in Ihrer Menge und Verteilung genau untersucht, da ein Ungleichgewicht dieser Bakterien vielfältige Erkrankungen mit beeinflussen kann, z. B. Allergien, Neurodermitis, Infektanfälligkeit, Asthma bronchiale Reizdarmsyndrom u.a.. Die Therapie sieht dann die Herstellung des Gleichgewichtes vor mit entsprechenden Bakterienlösungen oder auch die Herstellung eines "Impfstoffes" = Autovaccine aus den eigenen Darmbakterien.

Eigenblutbehandlung

Hierbei wird Blut aus der Vene entnommen und an einer anderen Körperstelle in die Muskulatur gespritzt. Diese Therapieform dient auch zur Regulierung der Selbstheilungskräfte und zeigt gute Erfolge bei Infektanfälligkeit, Hauterkrankungen, Allergien, allgemeine Erschöpfungszustände. Man kann dies auch gut mit homöopathischen Medikamenten kombinieren.

Vitalisierungskuren

Darunter verstehen wir Infusionsbehandlungen zur Regulation einzelner Organsysteme wie Leber oder Niere, zur Stärkung des Immunsystems, bei rheumatischen Gelenkbeschwerden, Durchblutungsstörungen, Wechseljahresbeschwerden, allgemeinen Erschöpfungszuständen.

Neuraltherapie

Unter Neuraltherapie versteht man eine Spritzenbehandlung mit bestimmten"Lokalanästhetika" zur Schmerztherapie an bestimmten Schmerzpunkten oder an bestimmte Störfelder, z. B. Narben. Auch diese Form der Therapie dient zur Regulation der Kräfte im Körper und zur Anregung der Selbstheilung.

Phytotherapie

Die Phytotherapie ist die Behandlung mit Medikamenten auf Pflanzenbasis bzw. Teezubereitungen.

Ordnungstherapie

Die Ordnungstherapie berät über allgemeine Fragen der Lebensführung, der Ernährung, Bewegung, Genussmittelkonsum etc.

Sie haben Interesse an diesen Therapieformen?

Sollten Sie Interesse an diesen Therapieformen haben, sprechen Sie mich bzw. mein Team an. Wir beraten Sie gerne, welche Therapie für Sie persönlich die sinnvollste ist.

Besprechungstermin vereinbaren

In der Regel werden diese Therapien nicht von den gesetzlichen Kassen übernommen bzw. erstattet. Wir stellen sie Ihnen nach der Gebührenordnung für Ärzte in Rechnung.